Praxis für achtsamkeitsbasierte Beratung und Prävention stressbedingter Erkrankungen

ACHTSAMKEIT 

In unserer schnellen Welt erledigen wir oft mehrere Dinge zur gleichen Zeit, hetzen im Autopilot durch die Tage oder sind in Gedanken ganz woanders und kommen immer schwerer zur Ruhe. 

Achtsamkeit (engl. Mindfulness) ist in der Tradition östlicher Meditation verwurzelt und beinhaltet das bewusste Lenken der Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment, das vorurteilslose und wertfreie Erleben des Hier und Jetzt. In der Psychologie kommt der Achtsamkeit eine große Bedeutung zu. Menschen werden durch das bewusste Innehalten in die Lage versetzt, die eigenen Wahrnehmungsverzerrungen und persönliche Tendenzen der Interpretation, aber auch Bedürfnisse, Wünsche oder unbewusste Abwehrmechanismen zu erkennen. Automatisierte Verhaltens- und Reaktionsmuster können reflektiert und verändert werden. Achtsamkeit üben bedeutet, sich mit seinem eigenen Leben zu verbinden, präsent wach und bewusst zu sein, in Kontakt mit dem Fluss des Lebens von einem Moment zum nächsten, und dies in einer nicht wertenden, uns und dem Leben gegenüber freundlichen Haltung. Achtsamkeit unterstützt uns dabei, die Herausforderungen des Lebens anzunehmen.


Ich biete Ihnen in Workshops, Einzeltrainings und Kursen an, Achtsamkeit zu erlernen - in meiner Praxis oder online. 

Für Unternehmen gibt es spezielle Achtsamkeitsformate - sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie Ihren Mitarbeiter:innen etwas Gutes tun möchten.


 

"Erst wenn wir wissen, was wir tun, können wir tun, was wir wollen."
Moshé Feldenkrais




Hier ist eine kleine Atemmeditation als Geschenk für Dich ♥️ 

Atempause - 5-Minuten-Meditation
5 Minuten Atempause .m4a (3.66MB)
Atempause - 5-Minuten-Meditation
5 Minuten Atempause .m4a (3.66MB)

 



 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos